4 Teams arbeiteten 2 Tage lang unter Einbezug unterschiedlicher Sichtweisen an einer Problemstellung. Dabei konnten alle Phasen eines klassischen Design Thinking Projektes durchlaufen werden, teilweise sogar in mehreren Iterationen. Neben der konzentrierten Zusammenarbeit in den jeweiligen Teams, stellten die Teilnehmer regelmäßig ihre Arbeitsergebnisse im Plenum vor, um Feedback einzusammeln. Dieses Vorgehen führte nicht nur dazu, dass alle Teilnehmer jederzeit einen guten Überblick über die Gruppenarbeiten hatten, sondern es konnte darüber hinaus auch eine sehr positive Dynamik im Gesamtteam erzeugt werden. Um die Realisierung der Ideen möglichst weit voran zu treiben, kamen unterschiedlichste Prototypingansätze zum Einsatz - auch spielerischer Art wie das Bauen von Legoenten mit überraschend vielen Varianten als Ergebnis!
Bemerkenswert und wesentlicher Erfolgsfaktor für die überzeugenden Workshop Resultate war das Engagement und die Offenheit der KfW Manager, eine neue agile Methode kennenzulernen und anzuwenden. Die Begeisterung der Teilnehmer war enorm, sodass noch vor Ort über weitere Schritte und ein geeignetes Zusammenarbeitsmodell gesprochen wurde, um Ideen in die Tat umzusetzen. Wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit in 2018!
0 Kommentare
|
Archives
November 2020
|