Mindshift.One
  • Angebot
    • Open Innovation
    • Design Thinking
    • Business Model Innovation
    • Workshopraum
    • Corona
    • Academy
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Aktuelles
    • Kundenstimmen
  • Kontakt
  • Home
  • About
    • Who we are
    • News
  • Services
    • Open Innovation
    • Design Thinking
    • Business Model Innovation
  • Contact

WAS WIR TUN

Remote heißt nicht alleine

18/3/2020

2 Kommentare

 
Es ist dieses Zitat von Jim Hagemann Snabe, welches mich schon lange begleitet und mir aktuell wieder sehr prominent im Kopf ist. In einer seiner ersten Reden, die er als Co-CEO vor ca. 10 Jahren an die SAP Mitarbeiter richtete, startete er mit den Worten: "Good companies have a plan - others have excuses!" Die damalige Finanzkrise war eine Zeit, die geprägt war von Unsicherheit und Ängsten. Aber Jim hat es verstanden, als Visionär Vertrauen zu stiften – sowohl bei den Mitarbeitern als auch bei den SAP Kunden. Es war eine Zeit der Veränderung, die mit diesen Worten eingeleitet wurde.

Natürlich, es war eine völlig andere Situation als heute – was sind schon rein wirtschaftliche Sorgen im Vergleich zu dem was uns aktuell bewegt? Die Zeit des Coronavirus ist für uns alle unglaublich schwer – nicht zu vergleichen mit allem, was wir jemals erlebt haben. Schon allein weil sich diese Krise auf vielen verschiedenen Ebenen abspielt, ist sie so anders und erzeugt bei uns unendlich viele Fragen: Was bedeutet das Virus für unsere Gesundheit und unser Gesundheitssystem? Wie verändert das Virus unsere Gesellschaft? Wie groß ist der Schaden, den die Wirtschaft nimmt? Wie geht die Politik damit um? Und wie sieht eigentlich die Zukunft unserer Kinder wirklich aus?

Auch wir im Mindshift.One Team spüren die Auswirkungen der Corona-Krise massiv. Deshalb haben wir Maßnahmen getroffen, die uns helfen, die Krise als Herausforderung anzunehmen und erfolgreich zu meistern. Digitale Arten der Zusammenarbeit werden an Bedeutung zunehmen – wurden wir nicht immer schon von unseren Kunden wie z.B. KfW, BASF, Andritz, Inter oder PUMA gefragt, wie man Design Thinking mit virtuellen Teams praktizieren kann? In unserer Antwort haben wir auf diverse Tools verwiesen, um diesen Bedarf zu erfüllen – gelebt haben wir es nur selten. ​
Bild
Analoges Projektboard – vor Corona!
Bild
Digitales Projektboard mit Hilfe von MURAL – während Corona und danach!
Umso mehr freuen wir uns, dass wir unsere eigenen Empfehlungen inzwischen selbst im Einsatz haben – danke an das Mural-Team, dass es Euch gibt! Was für eine geniale Art, digitale Kreativworkshops mit einem virtuellen Team zu gestalten oder Kunden durch Projekte zu führen. Das erste Feedback ist überwältigend und wir sind zuversichtlich, dass die Qualität der Projektergebnisse dadurch sogar noch steigt. Wir können existierende Templates nutzen, eigene hochladen oder projektspezifisch neue Vorlagen erstellen. Das interaktive Arbeiten mit Hilfe von Murals in "real time" eröffnet uns unendliche neue Möglichkeiten, die weit mehr als eine Antwort auf Corona sind.
​
Unser Name ist kein Zufall: Das 
"Shift" steht für Veränderung – eine Veränderung der Geisteshaltung ("Mind") und eine Veränderung, die das Unternehmen als Ganzes betrifft ("One"). ​Wir sind bereit und nutzen die aktuelle Zeit, um uns für die Zukunft zu rüsten. Wir machen Dinge, die wir schon lange vor hatten: Wir überarbeiten unsere Konzepte mit dem Feedback, das wir in unzählig vielen Workshop- und Projekttagen gesammelt haben, wir bilden uns weiter, verändern unsere eigene Arbeitsweise und ergänzen die Angebote für unsere Kunden. Es hat eine neue Phase begonnen, die viel Veränderung mit sich bringen wird. Wir sind traurig über das was ist – aber wir schauen mit Zuversicht auf das was kommt.

Corona wird uns verändern – die Art und Weise wie wir arbeiten, aber auch wie wir als Gesellschaft zukünftig leben. Und genau deshalb müssen wir jetzt den Mut haben, neue Wege zu gehen – am besten gemeinsam. Denn Angst und Panik werden uns nicht dabei helfen, erfolgreich aus dieser Krise zu kommen – weder als Menschen noch als Unternehmen und schon gar nicht als Gesellschaft.

​Gerade weil wir so viele Fragen haben, zu denen es wenige Antworten gibt, ist es umso wichtiger, dass wir nicht erstarren. Lasst uns füreinander da sein, Verständnis haben und bei aller Unsicherheit den positiven Glauben an eine Zeit nach Corona nicht verlieren. Vielleicht müssen wir das ein oder andere hinterfragen, bereit für Veränderungen sein und die Krise als Chance für unsere Zukunft sehen, die anders aussehen wird als unsere Vergangenheit. Sind wir bereit dazu?

Wenn Ihr Unterstützung braucht, um Euren Plan für die nächsten Monate zu machen, der Euch hilft, die Corona-Krise und die damit verbundenen Veränderungen erfolgreich zu meistern, dann meldet Euch. Wir sind für Euch da und finden eine Möglichkeit der Zusammenarbeit – heute digital, später persönlich und gerne auch in einer gelungenen Kombination!

Wir wünschen Euch, dass ihr gesund bleibt - Euer Mindshift.One Team. 
​"If you don’t design your own life plan, chances are you’ll fall into someone else’s plan." (Jim Rohn)
2 Kommentare
Toby
19/3/2020 19:39:46

Sehr gut 👍

Antwort
Conny
14/4/2020 15:21:09

Liebes mindshift.one Team!
So viel Wahres in Eurem Artikel ... lasst uns diese Phase nutzen, nach vorne zu schauen - ohne Panik sondern mit Mut und dem Willen zu Experimentieren und Neues zu entdecken.
Innovation ist jetzt.

Antwort



Hinterlasse eine Antwort.

    Archives

    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    August 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016

    RSS-Feed

Adresse

Mindshift.One
​Augustaanlage 37
​68165 Mannheim

Kontakt

T   +49 172 1898 935
T   +49 621 43730849
M  info@mindshift.one

Impressum

Impressum
Datenschutz
​Sitemap

Address

Mindshift.One
Augustaanlage 37
68165 Mannheim
Germany

Contact

T   +49 172 1898 935
T   +49 621 43730849
M  info@mindshift.one

Imprint

Imprint
Privacy Policy
​Sitemap
© Mindshift.One 2017.
  • Angebot
    • Open Innovation
    • Design Thinking
    • Business Model Innovation
    • Workshopraum
    • Corona
    • Academy
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Aktuelles
    • Kundenstimmen
  • Kontakt
  • Home
  • About
    • Who we are
    • News
  • Services
    • Open Innovation
    • Design Thinking
    • Business Model Innovation
  • Contact