Agiles Universaltool Mindmapping: Komplexitätsmanagement mit Kopf, Stift und Papier |
Ein Projekt, mehrere Teilprojekte. Viele Informationen, Zahlen, Daten, Fakten. Alle wichtigen Details präsent zu haben, den Überblick zu behalten und Zusammenhänge zu erkennen, sind dabei stete Herausforderungen.
So suchen wir nach Möglichkeiten, viele Informationen schnell und souverän memorieren, abrufen und vernetzen zu können. Wer die Prinzipien der Informationsverarbeitung - wie unser Gehirn Daten rezipiert, verarbeitet und vernetzt - einmal verstanden hat, dem erschließt sich eine neue Denkweise. Techniken und Systeme, mit denen Sie Ihr geistiges Potential besser nutzen können, sind in diesem Workshop erlernbar und ein wahrer Schatz für den Arbeitsalltag: Mindmaps sind so etwas wie Gedankenlandkarten, die Komplexität gehirngerecht und gehirnfreundlich abbilden. Mit dieser Methode werden Sie sich in Ihrem Informationsdschungel künftig leichter, schneller und besser zurecht finden. Zentrale Lerninhalte Grundlagen der Informationsverarbeitung Unterbewusstsein und Bewusstsein – das Hemisphärenmodell Ableitung von Prinzipien und Methoden Engrammbildung I Toolbox Mnemonik - Techniken und Systeme Grundlagen des vernetzten Denkens I Prinzip Mindmapping Strukturieren mit Mindmaps - Überblick und Blick für Details. Projektmanagement, Gesprächsführung- und Gesprächsvorbereitung, Protokoll, Dokumentation, Tages-/ Wochenplanung, Erschließung von neuem Stoff, komplexe Themen be-greifbar machen. Memorieren mit Mindmaps - Alles, was Sie wissen müssen. Neuer Stoff/ Fachwissen, freie Rede/ Präsentation, Gesprächsführung Entwickeln mit Mindmaps - Denken ohne Grenzen. Vernetzen mit Mindmaps – Das Casual Loop Diagramm Zusammenhänge von Wirkungskreisläufen, Hierarchien, Dynamiken erkennen, Ermitteln von Einflussgrößen, Ableitung optimaler Strategien |
Ziele
Zielgruppe Alle, die sich schnell in Themen einarbeiten müssen und täglich viele Informationen verarbeiten, sowie strukturieren müssen (zum Beispiel Projektleiter oder Berater). Vorkenntnisse Keine Rahmenbedingungen - Training vor Ort Dauer: 1 Tag Teilnehmerzahl: Maximal 8 Anzahl Coaches: 1 Sprachen: Deutsch oder Englisch Leistungen: Coaching über einen Tag Skript und Fotoprotokoll Teilnahmezertifikat Mittagsbuffet, Snacks und Getränke Kosten: 750 Euro, zzgl. MwSt 10% Frühbucherrabatt, bei einer Anmeldung bis zu 6 Wochen vor dem Termin Termine auf Anfrage Kontaktieren Sie uns bei Interesse an einem Workshop You want to participate in an English course? Contact us Wo In den Mindshift.One Räumlichkeiten, Augustaanlage 37, 68165 Mannheim |
Ihr Coach für dieses Training
Tobias Bartel
Beraterprofil |