Am 7. Februar durften wir ein sehr motiviertes, zehnköpfiges Team der ABB bei uns ‚daheim‘ im Mannheimer C-Hub empfangen.
Wir starteten mit einem Inspirationsvortrag zu den Themen der Digitalisierung und den damit einhergehenden Veränderungen auf Unternehmen und Gesellschaften. Im Anschluss wurde den Teilnehmern Einblick in neue Arbeitsweisen und Methoden gewährt, um Veränderungsprozesse in Gang zu setzen: Open Innovation um die Schwarmintelligenz zu nutzen, Design Thinking als agile Projektmethode welche Kreativität entfesselt und Geschäftsmodellinnovation um bestehende Geschäftsmodelle herauszufordern und neue zu entwickeln. Laut McKinsey gilt die Unternehmenskultur als Hauptverhinderer im Rahmen der digitalen Transformation - basierend darauf haben wir Kompetenzen beleuchtet bei denen ein besonders großer Handlungsbedarf besteht und mit dem "Business Model You" ein Werkzeug vorgestellt, um die Rolle der einzelnen Mitarbeiter bei der Umsetzung neu zu definieren.
Anschließend wurde die Gruppe in die zwei Teams ‚Winnetou’ und ‚Shatterhand’ geteilt. Beide Gruppen wurden von einem DT-Coach unterstützt und für die anstehende Aufgabe vorbereitet - ähnlich der erste Phase eines DT Projektes ging es zunächst darum, den Auftrag zu verstehen. Auf Basis von zwei Brainstormingfragen wurden daraufhin viele Ideen gesammelt - erst in Stillarbeit und dann um sie innerhalb der Gruppen vorzustellen und gemeinsam zu clustern. Im letzten Schritt der aktiven Session wurden die Ergebnisse der Ideenfindung gepitcht. ‚Winnetou‘ und ‚Shatterhand‘ schickten je zwei Vertreter ins Rennen, die ihre Vorschläge auf die beiden Brainstormingfragen vorstellten. Alles in allem bleibt ein insgesamt sehr positiver Umgang mit der Methode in Erinnerung. Es ist überraschend, wie schnell sich das ABB-Team - losgelöst vom Arbeitsalltag - mit dem Konzept der agilen Arbeitsweise anfreunden und sogar erste Erfahrung sammeln konnte. Wir möchten uns bei Herrn Jakob und seinem Team für das in uns gesetzte Vertrauen bedanken und würden uns über eine weitere Zusammenarbeit sehr freuen. Vor allem aber hoffen wir, dass die Erfahrung des Tages ein wenig Anwendung im Alltagsleben findet - denn manchmal sind es schon die kleine Veränderungen die "Großes" in Gang setzen können.
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |
Archives
November 2020
|